Quantcast
Channel: Kommentare zu: Erfahrungsbericht: Verkauf über Rebuy, Momox, Flip4New und Crazydeal
Viewing all 17 articles
Browse latest View live

Von: Gislayne Sanchez

$
0
0

Hallo Richard

ich würde gern etwas Kritik am Artikel äußern wollen.

momox, rebuy und wirkaufens.de kennen nunmehr immer mehr Leute aus der Werbung. Aber das Youtube -Video von flip4nw und crazydeal soll doch bitte kein TV Spot sein?? oder?? Gerade die drei erstegenannten sind wesentlich präsenter im Fernsehen. Es gibt Programme, mit der man die Werbeausgaben dieser Anbieter verfolgen kann. Ihre beiden zuletzt aufgeführten spielen in dem Konzert der drei großen so gut wie keine Rolle, – gerade im Fernsehen, worauf Sie besonders eingehen. Daher finde ich Ihren Erfahrungsbericht etwas verzerrt.

Haben Sie sich einmal die Mühe gemacht und die Erfahrungsberichte der Verkäufer gescannt?

Viele Grüße

Gislayne Sanchez


Von: Romand

$
0
0

Hallo Richard,
interessanter und guter Artikel. Es fehlen mir aber noch die links zu den Verkaufsportalvergleichseiten. Wie du schon richtig geschrieben hast, sind die Ankaufspreise teilweise sehr unterschiedlich und ein Vergleich absolut notwendig. Für Medien werzahltmehr.de und für Elektronik verkaufsportale-vergleich.de.
Gruß

Von: Elisabeth

$
0
0

Man muss ja auch mal dazu sagen, dass diese Portale dank Werbung im TV etc zum echten Trend geworden sind. Ich für meinen Teil finde es aber noch immer eine Frechheit das für ein zb Buch das wie neu ist nur ein minimaler Bruchteil geboten wird, einfach weil es derzeit nicht überall zu Hauf verkauft wird.

Von: enrico

$
0
0

crazy deal ist scheiß unternehmen ich warte jetzt schon 5 wochen auf mein geld 3 mal schon angerufen immer gesagt morgen ist das geld drauf mir reicht es mit disen verein die andern sind klasse da klappt es

Von: Paul

$
0
0

Einerseits gebe ich Elisabeth Recht. Die Angebote für seine “alten Teile” sind mitunter wirklich ernüchternt. Andererseits haben es diese Unternehmen geschafft, dass Gerbauchtwaren im großen Stil an den Markt gebracht werden, wobei die Konditionen nach gewohntem Stil und somit recht User-freundlich ausfallen. Wenn man sich überlegt, dass Momox ständig tausende Artikel immer wieder angleichen muss – im Einkauf und im Verkauf – und die Geschäftsidee dennoch hinhaut. Dazu kommen noch die unzufriedenen Kunden, weil die Zustandsbeschreibung nicht genau war. Auch hier sehe ich große Schwierigkeiten, die anscheinend in den Griff bekommen wurden. …

Von: Petra Schumann

$
0
0

Ich kann nur Warnen vor diesem Betrüger Shop!!!
ICh habe 15 DVDs an Crazy Deal verkaufen wollen. Der mir angebotene Preis schien zunächst fair, so dass ich mich auf das Angebot eingelassen habe. Nachdem ich das Paket mit den DVDs verschickt habe erhielt ich die Rückmeldung, man könne mir nun doch nicht mehr den Preis anbieten, da ich bei meiner DVD Anzahl (15 Stück!!!) eine Händlermenge erreicht hätte. Und so hat man den Preis, den man mier zahlen wollte auf einmal um mehr als die Hälfte (!!!) gekürzt. Als ich von dem Deal zurücktreten wollte, denn auf diesen Schleuderpreis wollte ich mich nicht einlassen, wollte man mir die Rücksendungskosten sowie die kompletten Versandkosten für die Hinsendung aufdrücken. Als wäre es damit nicht schon genug musste ichmich auch noch von einer u glaublich unverschämten Dame vom Servie beleidigen lassen. So etwas unprofessionelles und unseriöses wie diesen Shop habe ich selten erlebt. Ich kann nur empfehlen, sich nicht von den guten Preisen, die zunächst angeboten werden täuachen zu lassen!

Von: Gislayne Sanchez

$
0
0

Hallo Richard

ich würde gern etwas Kritik am Artikel äußern wollen.

momox, rebuy und wirkaufens.de kennen nunmehr immer mehr Leute aus der Werbung. Aber das Youtube -Video von flip4nw und crazydeal soll doch bitte kein TV Spot sein?? oder?? Gerade die drei erstegenannten sind wesentlich präsenter im Fernsehen. Es gibt Programme, mit der man die Werbeausgaben dieser Anbieter verfolgen kann. Ihre beiden zuletzt aufgeführten spielen in dem Konzert der drei großen so gut wie keine Rolle, – gerade im Fernsehen, worauf Sie besonders eingehen. Daher finde ich Ihren Erfahrungsbericht etwas verzerrt.

Haben Sie sich einmal die Mühe gemacht und die Erfahrungsberichte der Verkäufer gescannt?

Viele Grüße

Gislayne Sanchez

Von: Romand

$
0
0

Hallo Richard,
interessanter und guter Artikel. Es fehlen mir aber noch die links zu den Verkaufsportalvergleichseiten. Wie du schon richtig geschrieben hast, sind die Ankaufspreise teilweise sehr unterschiedlich und ein Vergleich absolut notwendig. Für Medien werzahltmehr.de und für Elektronik verkaufsportale-vergleich.de.
Gruß


Von: Elisabeth

$
0
0

Man muss ja auch mal dazu sagen, dass diese Portale dank Werbung im TV etc zum echten Trend geworden sind. Ich für meinen Teil finde es aber noch immer eine Frechheit das für ein zb Buch das wie neu ist nur ein minimaler Bruchteil geboten wird, einfach weil es derzeit nicht überall zu Hauf verkauft wird.

Von: enrico

$
0
0

crazy deal ist scheiß unternehmen ich warte jetzt schon 5 wochen auf mein geld 3 mal schon angerufen immer gesagt morgen ist das geld drauf mir reicht es mit disen verein die andern sind klasse da klappt es

Von: Paul

$
0
0

Einerseits gebe ich Elisabeth Recht. Die Angebote für seine “alten Teile” sind mitunter wirklich ernüchternt. Andererseits haben es diese Unternehmen geschafft, dass Gerbauchtwaren im großen Stil an den Markt gebracht werden, wobei die Konditionen nach gewohntem Stil und somit recht User-freundlich ausfallen. Wenn man sich überlegt, dass Momox ständig tausende Artikel immer wieder angleichen muss – im Einkauf und im Verkauf – und die Geschäftsidee dennoch hinhaut. Dazu kommen noch die unzufriedenen Kunden, weil die Zustandsbeschreibung nicht genau war. Auch hier sehe ich große Schwierigkeiten, die anscheinend in den Griff bekommen wurden. …

Von: Petra Schumann

$
0
0

Ich kann nur Warnen vor diesem Betrüger Shop!!!
ICh habe 15 DVDs an Crazy Deal verkaufen wollen. Der mir angebotene Preis schien zunächst fair, so dass ich mich auf das Angebot eingelassen habe. Nachdem ich das Paket mit den DVDs verschickt habe erhielt ich die Rückmeldung, man könne mir nun doch nicht mehr den Preis anbieten, da ich bei meiner DVD Anzahl (15 Stück!!!) eine Händlermenge erreicht hätte. Und so hat man den Preis, den man mier zahlen wollte auf einmal um mehr als die Hälfte (!!!) gekürzt. Als ich von dem Deal zurücktreten wollte, denn auf diesen Schleuderpreis wollte ich mich nicht einlassen, wollte man mir die Rücksendungskosten sowie die kompletten Versandkosten für die Hinsendung aufdrücken. Als wäre es damit nicht schon genug musste ichmich auch noch von einer u glaublich unverschämten Dame vom Servie beleidigen lassen. So etwas unprofessionelles und unseriöses wie diesen Shop habe ich selten erlebt. Ich kann nur empfehlen, sich nicht von den guten Preisen, die zunächst angeboten werden täuachen zu lassen!

Von: Thomas Biemüller

$
0
0

Nun muß ich mich auchmal äußern und euch mitteilen das ich mit der Firma Momox sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Da ich schon mehrere Pakete geschickt habe und alles prompt und schnell erledigt wurde kann ich diese Firma nur weiterempfehlen. Wohin dagegen bei der Firma Medienkosmos ziemlich schmerzfrei sein muß. Da klappt einfach gar nichts. Erst muß man die Paketverfolgung einschalten ob dieses auch angekommen ist und muß immer abfragen wann die Bearbeitung in Gange kommt denn sie Senden die versprochenen E-mails nicht und nichts geht voran. AlsoFinger weg.

Von: Merida Mamoru

$
0
0

Hey Richard,

das ist ein sagenhafter Post zu Re-Commerce Portalen, wie viel Zeit hast Du da wohl reingesteckt?
Crazydeal ist jetzt wieder online, würde mich wirklich interessieren, welche Erfahrungen Du damit gesammelt hast.

Möchte noch ein paar Camcorder loswerden und suche derzeit eine Alternative zur Bucht.

Habe in einem hier nicht erwähnten “reBuy”-Portal mal meine Ware vor einigen Monaten für viel Geld gesendet, aber der Verkaufspreis wurde mir bis heute nicht überwiesen. Hatte den Betreiber mehrmals angeschrieben gehabt, bekam aber leider keine Antwort. Wenn ich nun rechtliche Schritte gegen den Vertragspartner in die Wege leiten würde, entstünden daraus nur weitere Kosten und ich wüsste nie, ob ich die Ware zurückbekomme. Vor solchen unseriösen Machenschaften muss einfach gewarnt werden, deshalb ein Lob an diesen wunderbaren Testbericht!

@Petra Schumann
auf welchen Shop bezieht sich dein Kommentar?

Lg. Merida

Von: kleinseins

$
0
0

Ich habe ein gebrauchtes Samsung Handy Mitte Oktober gekauft, welches sich nicht laden ließ. Der Umtausch hat eine Woche gedauert. Auch das Austauschhandy ging nach Wochen defekt. Die Qualität der Ware ist absolut mangelhaft. Es werden defekte Handys verkauft. Die Handys werden ohne Prüfung einfach weiterverkauft. Nach meiner Beschwerde bat man mir die Rückerstattung des Geldes unverzüglich an. AUF DIESES GELD WARTE ICH SEIT DREI WOCHEN. Am besten sind die Lügen der Mitarbeiter von der Hotline: Das Geld sei unterwegs. Tage später heisst es: Das Handy liegt noch in der Retoure und müsse noch geprüft werden. Dann ist das Geld schon unterwegs… Der Geschäftsführer ist auch nie da oder zu sprechen.. Nie wieder!!

Anmerkung: Am 19.01 erhielt ich eine Nachricht, dass das Handy repariert sei und an mich zurückgesendet wird. Obwohl mehrfach eine Rückerstattung zugesagt wurde. Da arbeíten nur notorische Lügner und Schwachköpfe. Ein Fall für RTL


Von: Hans

$
0
0

Rebuy und Momox sind aus meiner Erfahrung uneingeschränkt empfehlenswert. Überhaupt unterscheiden sich die meisten Re-Commerce Anbieter nur in Nuancen.

Rebuy ist unser Testsieger und auch aktuell der Testsieger der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien: http://www.dtgv.de/nationale-studien/re-commerce-anbieter-im-test.html

Wer seine gebrauchten bzw. gelesenen Bücher sinnvoll wieder loswerden möchte und dabei die Haushaltskasse aufbessern möchte (und auch Ressourcen schont ;-)), darf sich gerne mal meine Seite dazu ansehen: http://www.buecherverkaufen24.net

Ich habe mir hier sehr viel Mühe gegeben zu erklären wie der Bücherverkauf online funktioniert (mit Checkliste & Praxisanleitung) und welche seriösen Anbieter es hierzu gibt, allerdings nur eine Auswahl genommen. Ich hoffe tatsächlich das dies dem ein oder anderen weiterhilft.

Viele Grüße
Hans

Von: Phillipp

$
0
0

Ich finde die Idee dieser Portale prinzipiell gut. Ich hab auch schonmal ein altes Handy bei Rebuy verkauft und muss sagen, es hat alles super geklappt.

Allerdings würde ich gerade solche Dinge wie Handys dort selbst nicht kaufen. Ich hätte da zuviele Bedenken, dass an den Geräten dann doch etwas nicht in Ordnung ist. Auf den Ärger mit Zurückschicken usw. hab ich einfach keine Lust.

Viewing all 17 articles
Browse latest View live